Alles rund um Werbeartikel
Wissenswertes
Hier erhalten Sie hilfreiche Informationen und Tipps.
14
Okt.
Absperrband bedrucken
Absperrband: Wer ist der Erfinder des Flatterbandes?
Als der Hannoveraner Werner Sporleder nach eigenen Angaben 1962 beim Aufhängen de...
23
Sep.
Was ist Digitaldruck?
Beim Digitaldruck handelt es sich um eine hoch effiziente Form des Bedruckens verschiedener Materialien unter Nutzung der Möglichkeiten...
16
Sep.
Die Warnweste für mehr Sicherheit
Wer im belebten Straßenverkehr rechtzeitig gesehen werden will, trägt heutzutage eine Warnweste. Selbst Hundeführer, Radfahrer und Moto...
09
Sep.
Schwacher Euro – starker Franken
Auch wenn andere politische Themen derzeit stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken: Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten einiger...
02
Sep.
Was ist Siebdruck?
Beim Siebdruckverfahren handelt es sich um ein so genanntes Durchdruckverfahren. Um die Farbe auf einem Gegenstand oder eine Fläche auf...
26
Aug.
Bedrucktes Klebeband – ein Allrounder unter den Werbemitteln
Einen wesentlichen Teil der Wirkung macht die Platzierung der Botschaft auf und die Anzahl der Kontakte potentieller Kunden mit einem W...
19
Aug.
Worauf ist bei der Bestellung von Werbeartikeln zu achten?
Werbeartikel sind heute immer noch unverzichtbar, wenn es um den Aufbau einer engen Kundenbeziehung geht. Die Frage nach der Notwendigk...
12
Aug.
Kennzeichenhalter – Aus der Pflicht wird ein Werbemittel
Ob zwei, drei oder vier Räder, gebraucht oder neu - eine Kennzeichnung des motorisierten Fahrzeugs ist Pflicht. Und damit auch die Verw...
09
Aug.
Was ist eine Vektordatei? Vor- und Nachteile
Vektorgrafiken sind eine spezielle Variante von Bildern und Grafiken, die in der Drucktechnik genauso eine Rolle spielen wie bei der Da...
04
Aug.
10 Tipps für den perfekten Messeauftritt
Messen gehören auch in der heutigen Zeit zu den wichtigsten Möglichkeiten um das eigene Unternehmen wirtschaftlich voran zu bringen. Al...